Textfelder in Word automatisch beschreiben.
Im Klientenprogramm können Daten wie Adresse des Kostenträgers, der Krankenkasse oder einem Betreuer gespeichert werden. Sie können diese Daten des aktuellen Klienten automatisch in Ihre Wordvorlagen einfügen.
Folgende Daten und Platzhalter sind zur Zeit verfügbar.
Sozialpartner Element | Platzhalter |
Adresse der Krankenkasse | AdrKk |
Aktenzeichen der Krankenkasse | AzKk |
Adresse des Kostenträgers | AdrKt |
Aktenzeichen des Kostenträgers |
AzKt |
Adresse der Rentenversicherung |
AdrRt |
Aktenzeichen der Rentenversicherung |
AzRt |
Adresse Sozialpartner 2 | AdrSp2 |
Aktenzeichen Sozialpartner 2 | AzSp2 |
Adresse Sozialpartner 3 | AdrSp3 |
Aktenzeichen Sozialpartner 3 | AzSp3 |
Mitarbeiter Elemente | Platzhalter |
Vorname und Nachname | MaNameKomplett |
Vorname und Nachname | MaNameKomplett2 |
Vorname | MaVorname |
Nachname | MaNachname |
Emailadresse | MaMail |
Abteilung | Abteilung |
Telefonnummer |
MaTelNr |
Faxnummer |
MaFax |
Position/Funktion | MaPos |
sonstiges (Frei Verfügbar) | MaSo |
Zusatz Unterschrift (I.A. usw) | MaZu |
Klienten Elemente | Platzhalter |
Mailadresse | KliMail |
Mobielfon/Handy | KliHandy |
Telefon Festnetz | KliTelNr |
Letzte Meldeadresse | KliAdrGemeldet |
Letzte Meldeadresse für Adresszeile | KliAdrGemeldetAdresszeile |
Letzte Meldeadresse ohne Namen | KliAdrGemeldetOhneNamen |
Letzter Meldeort | KliMeldeort |
Aktuelle Adresse | KliAdrAktuell |
Aktueller Wohnort | KliAktuellerOrt |
Geburtsdatum |
KliGebDatum |
Geburtsort | KliGebOrt |
Nationalität | KliNation |
Geburtsname | KliGebName |
Familienstand | KliFamilienstand |
Vorname und Name |
KliNameKomplett |
Vorname und Name | KliNameKomplett2 |
Herrn/Frau Anrede und Nachname | KliHerrnFrauNachname |
Herrn/Frau Anrede + Vor-und Nachname | KliHerrnFrauVornameNachname |
Vorname | KliVorname |
Nachname | KliNachname |
Anrede | KliAnrede |
Anrede Nachname |
kliAnredeNachname |
Anrede Nachname | KliAnredeNachname2 |
Anrede Nachname | KliAnredeNachname3 |
Briefanrede (Sehr geehrte....) |
KliBriefAnrede |
Beruf |
KliBeruf |
Aktenzeichen |
KliAz |
Betreuungsbeginn | Klibetreustart |
Besondere Elemente | Platzhalter |
Unterbringung des Klienten | KliAbteilung |
Unterbringung des Klienten Detail | KliAbteilungDetail |
Startpunkt im Dokument | start |
Am folgenden Beispiel wird beschrieben wie diese Funktion genutzt werden kann.
Ein Brief an eine Krankenkasse mit Bezug auf einen Klienten soll mit Hilfe einer Wordvorlage erstellt werden.
Vorlage erstellen:
In einem leeren Worddokument werden die üblichen Texte wie Absender/Kontodaten usw. eingefügt. Sie können auch eine bestehende Vorlage verwenden.
Um jetzt einen Platzhalter einzufügen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Die Schreibmarke in Word an der gewünschte Stelle positionieren. Z. B. erste Stelle der Adresse. Klicken Sie dann in Word im Menü auf Einfügen/Textmarke.
Geben Sie jetzt 'adrkk' (siehe Liste oben) ein, für den Platzhalter der Krankenkasse. Nach dem Klick auf 'Hinzufügen' ist der Platzhalter für die Adresse erstellt.
Diese Vorlage wird im Vorlagenordner gespeichert.
Um ein neues Worddokument zu erstellen, klicken sie auf das Wordsymbol mit dem grünen Kreuz. Im ersten Fenster wählen Sie eine vorhandene Vorlage. Nach dem OK, kommt ein weiteres Fenster mit dem Vorschlag für den Speicherort und den Dateinamen. Nach der Anpassung des Dateinamens und ihrem OK, öffnet sich das neue Worddokument. Dieses Dokument kann beliebig bearbeitet werden. Zum Schluß speichern Sie die Datei ohne eine Änderung des Dateinamens und des Speicherortes.
Oben sehen Sie die Dateiliste. (klicken für größeres Bild)
Hier können Sie alle wichtigen Aktionen mit der Datei ausführen. Auch Beschreibungen für den Werdegang der Datei sind möglich. Alle nicht mehr benötigten Dateien verschieben Sie in die Ablage des Klienten. In der Liste sind sie dann im unteren Bereich zu finden. Alles Wichtige ist oben.
Um dierekt in dem Windowsordner zu arbeiten, klicken Sie dann auf das entsprechende Symbol. In diesen Ordner konnen Sie auch Bilder, Videos oder Exceldateien einfügen.
In der Scanliste werden alle Dokumente angezeigt, dies Sie mit ihrem Scanner eingelesen haben. Der ScanOrdner wird im Scannermenü und in Klipro in den Einstellungen festgelgt. In der Scanliste können Sie die Dateien den Klienten zuordnen.
Sie können diesen Ordner auch nutzen um Bilder der Weihnachtsfeier zu verteilen.
Bitte beachten Sie:
Alle Dateien werden im Windowssystem gespeichert und belasten KliPro kaum. Das Limit ist ihr Speicherplatz auf der Festplatte.
Hier finden sie uns
KIS-Computerservice
Mühlenweg 3
25495 Kummerfeld
Telefon:
+49 4101 793371
Mail:
info(at)kis-com.de